Engagiere Dich im Kinderturnen – Bewegung macht stark! Das Kinderturnen ist nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern eine Möglichkeit, Kinder in ihrer motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen. Der Turnverein Markdorf bietet Dir die Chance, Teil dieses wichtigen Engagements zu werden.
WeiterlesenEin toller "Gehrenberglauf" Sonntag mit vielen lachenden Gesichtern. Ergebnissse siehe link unter weiterlesen....
WeiterlesenDer Reaktiv Walking Parcous in Markdorf war 2015 der erste in Deutschland - und beim Gehrenberglauf gab es Reaktiv Walking im selben Jahr als eigenständige Kategorie !
WeiterlesenWie sieht ein Aufwärm-Training aus? Was ist der Unterschied zwischen Jazzdance, HipHop und Contemporary? Wie "erfinde" ich neue Tanzschritte? Dienstag, 24. September 2024 I 16:30-18:30 Uhr I im Ulrich5 I Voraussetzung:
WeiterlesenAuch für Nichtmitglieder! Kostenfreie Technikstunden mit kleiner Tour: jeden Dienstag im Juni 19 bis 20 Uhr / Lauftreff für Geübte: jeden Mittwoch im Juni 18:30 bis 19:30 Uhr / Treffpunkt für alle Angebote ist in Wirths Hof in Steibensteg / Keine Anmeldung erforderlich.
Am vergangenen Wochenende starteten die Turnerinnen des TV Markdorf erstmalig in der Regioklasse der Badischen Turn-Liga. Sieben Teams turnen dort um den Aufstieg in die Bezirksklasse.
WeiterlesenEngagiere Dich im Kinderturnen – Bewegung macht stark
Das Kinderturnen ist nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern eine Möglichkeit, Kinder in ihrer motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen. Der Turnverein Markdorf bietet Dir die Chance, Teil dieses wichtigen Engagements zu werden und gemeinsam mit den Kindern Spaß an der Bewegung zu haben. Dabei musst Du nicht unbedingt eine Übungsleiterlizenz besitzen – auch ohne Lizenz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Weitere Informationen dazu findest du HIER.
Unser Angebot für alle, die sich sportlich bewegen oder ihre Fitness erhalten bzw. steigern wollen. Mehr als 70 ehrenamtlich tätige Übungsleiter und Trainer bewegen über 1200 Mitglieder in den Markdorfer Sportstätten.
Sie vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Breiten- wie auch Leistungssport neue Erfahrungen, Fairplay und Vorbildfunktion.