und Tag des Wanderns – mit Blicknick und Genussständen am Gehrenbergturm. Ob Familien, Genusswanderer, Sportler, Entschleuniger, .... an diesem Aktionstag gibt es tolle Veranstaltungen für alle!
WeiterlesenWir freuen uns schon wieder auf euch ! Unser traditioneller Gehrenberglauf , auch dieses Jahr wieder ein tolles Erlebnis für jung und alt ! Termin gleich vormerken. Zum Trainieren ist jeder gerne eingeladen in unseren Laufgruppen. Wir halten euch auf dem Laufenden mit Neuigkeiten auf der TVM Homepage.
WeiterlesenVergangen Samstag bestritt die Mannschaft der TG-Hegau Bodensee ihren 4. Wettkampftag in der südbadischen Oberliga. Es galt die Tabellenspitze gegen den Tabellenzweiten, die TG Hanauerland, zu verteidigen. Dieses Mal fand der Wettkampf zwar in einem der heimischen Gefilde des Tabellenführers statt, am BZM in Markdorf, was den Wettkampf aber nicht unbedingt leichter verlaufen ließ. Bereits beim Einturnen an den Ringen kam es zu einer Verletzung eines Turners der TG-Hegau Bodensee.
WeiterlesenAm 12.03.2023 fanden in der Sommertalhalle in Meersburg der Gauentscheid der Turnerjugend-Bestenkämpfe statt. Bei den Mädchen starteten 38 Mannschaften in 6 verschiedenen Wettkämpfen. Die Markdorfer Turnerinnen waren mit acht Mannschaften vertreten.
WeiterlesenFIT IN DEN FRÜHLING… lautet das Motto der Gesundheitswochen Markdorf vom 13. bis 26. März. Der Turnverein ist mit dem Angebot „Outdoor Aktiv“ von Berit Diel und einem Impulsvortrag „Gut zu Fuß“ von Katja Eberle dabei. Alle Veranstaltungen und Informationen auf der Website www.gesundheitswochen-markdorf.de
Die Gerätturner der TGHB starten am 26.02.2023 mit einem Auswärtswettkampf beim Aufsteiger TV Iffezheim in der Badischen Kunstturnliga. Als amtierender Meister freuen sich die Turner vom TV Markdorf (Nils Holtschmidt, Justus Trautmann, Johannes Osse, Sascha Garni) und StTV Singen (Elias Becker, Tobias Mayer, Leon Fuchs) auf die 6 Wettkampf-Wochenenden, die endlich ohne Corona-Einschränkungen stattfinden.
Weiterlesen
Unser Angebot für alle, die sich sportlich bewegen oder ihre Fitness erhalten bzw. steigern wollen. Mehr als 70 ehrenamtlich tätige Übungsleiter und Trainer bewegen über 1200 Mitglieder in den Markdorfer Sportstätten.
Sie vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Breiten- wie auch Leistungssport neue Erfahrungen, Fairplay und Vorbildfunktion.